zum Inhalt springen

Veranstaltungen von Barrierefrei Leben e.V. 

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen und bereits durchgeführten Veranstaltungen.

Veranstaltung: „Hilfe ohne Knopfdruck.“

Netzwerktreffen „Technische Assistenzsysteme in der Pflege und Eingliederungshilfe“ 

Am 20.11.2025 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr bei Barrierefrei Leben e.V., Alsterdorfer Markt 7.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Individuelle Smartphone und Tablet Sprechstunde

Bei Fragen und Unsicherheiten bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets unterstützen Sie ehrenamtliche Digitalmentor:innen.

Mehr Infos - Termine und Veranstaltungsort

Logo von digital dabei Hamburg

Vergangene Veranstaltungen

Agenda und Vorträge zum Herunterladen und Nachlesen

Tag der pflegenden Angehörigen am 06.10.2025 

Das Bündnis für pflegenden An- und Zugehörige lädt am Montag, den 6. Oktober von 11:00 - 16:30 Uhr zu einem Infotag ein. Bei Barrierefrei Leben e. V. am Alsterdorfer Markt 7, 22297 Hamburg, stellen sich verschiedenste Organisationen mit Infoständen vor. Vorträge rund um das Thema Pflege ergänzen das Angebot. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausführliche Informationen finden Sie auf dem Flyer des Infotags.

 

Logo des Bündnisses für pflegende An- und Zugehörige

Veranstaltung 17.07.2025: Fachtagung Digitale Assistenzsysteme – Die Zukunft von Pflege und Assistenz gestalten  

Digitale Assistenzsysteme unterstützen das selbständige Wohnen und die Pflege. Sie erkennen Notsituationen in der Wohnung, wie Stürze oder Inaktivität, messen Vitalparameter und helfen, Wasserschäden oder Brände zu verhindern.
Die Veranstaltung stellt gelungene Umsetzungen vor. Auf dem Podium wird diskutiert, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, damit eine für alle gewinnbringende Verbreitung digitaler Hilfen zukünftig möglich ist.
Die Tagung richtet sich an ein Fachpublikum aus den Bereichen Pflege, Eingliederungshilfe, Wohnungswirtschaft sowie an Interessierte aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik.

Mehr Infos: Programmablauf, Downloads und Bilder zur Veranstaltung

Infotag am 17.07.2025: Pflege und Assistenz  - Sicher wohnen mit neuen Technologien

Barrierefrei Leben e.V. und der Pflegestützpunkt Hamburg-Nord laden ins Haus für Barrierefreiheit ein

  • Das Beratungszentrum für technische Hilfen und Wohnraumanpassung öffnet seine Ausstellung
  • Die Hamburger Pflegestützpunkte beantworten Ihre Fragen
  • Hilfsmittelanbieter informieren über ihre Produkte, z.B. Transferhilfen, Alltagshilfen
  • Präsentation digitaler Assistenzsysteme für das selbständige Wohnen und die Pflege

Vorträge

  • 13:30 Uhr: Pflegebedürftig? Welche Stellen beraten in Hamburg?
  • 14:30 Uhr: Sturzerkennung und Co. - was leisten digitale Hilfen?
  • 15:30 Uhr: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer Infotag Pflege & Assistenz.

Veranstaltung 11.11.2024: Können Telepräsenzroboter bei der Pflege unterstützen?

Eine Veranstaltung des Netzwerkes „Technische Assistenzsysteme in der Pflege“

In diesem Netzwerktreffen ging es um die Einsatzmöglichkeiten von Robotern in der Pflege. Vorgestellt wurde der Telepräsenzroboter temi.

Mehr Infos - Agenda und Anmeldung zur Veranstaltung

Infotag 03.09.2024: “Mit der Pflege sind Sie nicht allein – Holen Sie sich Beratung”  

Auf dem Infotag “Pflege zu Hause” stellten 15 beratende Hamburger Organisationen ihre Angebote mit Infoständen und Kurzvorträgen über 500 Besucherinnen und Besucher vor. Gleichzeitig öffnete das Beratungszentrum für technische Hilfen die Türen seiner großen Ausstellung. Alles, was für die Pflege hilfreich ist, wie Transfer- und Alltagshilfen, Pflegebetten, Lagerungskissen, aber auch barrierefreie Badezimmer, konnten besichtigt und erprobt werden. Elf Hilfsmittelfirmen waren anwesend und beantworteten Fragen zu ihren Produkten. Des Weiteren gab es ein Rahmenprogramm mit Bewirtung und Clowin.

Mehr Infos - Angebote, Ausstellende und Ablauf der Veranstaltung

Veranstaltung 16.04.2024: “Freiräume ermöglichen – Sicherheit durch Ortung?”

Auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen sollen sich frei im Außenraum bewegen können. Auf der anderen Seite steht das Sicherheitsbedürfnis - vor allem der Angehörigen. Die Informationsveranstaltung behandelte das Thema „Personenortung“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Veranstaltung 22.11.2023: “Vernetzung und Datenaustausch im Gesundheitswesen – AR-Brillen”

In diesem Netzwerktreffen ging es um den sektorübergreifenden Austausch von Patientendaten sowie um eine praktische Lösung im Bereich der Telemedizin. Es wurde die Funktionsweise von Augmented Reality Brillen (nicht zu verwechseln mit Virtual Reality Brillen) dargestellt, um dann darüber zu diskutieren: Können AR-Brillen die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Ärzten und anderen Gesundheitsversorgern unterstützen?

 

Veranstaltung 14.06.2023: “Fachtag Bad – Hausmesse mit Vorträgen im Haus für Barrierefreiheit”

Motto: “Wir präsentieren innovative Lösungen und neue Produkte – damit Sie Bäder für die Zukunft bauen können.”
Der Fachtag richtete sich an die Immobilienwirtschaft, Architektinnen und Architekten, TGA-Planende und das Fachhandwerk.

Beteiligte Firmen: FSB, GEBERIT, PENTAIR / JUNG PUMPEN, Sanibroy / SFA, HEWI, DUSCHOLUX, NORMBAU, KALDEWEI, HERMANN STITZ HAUSTECHNIK, WERBECK / KILBAD, HANSA, VALIRYO

Mehr Infos: Antje Voss, Telefon (040) 2999 5652, E-Mail voss@barrierefrei-leben.de

Fachtagung 06.06.2023: “Smart Building und Digitale Assistenzsysteme”

Die Tagung richtete sich an die Immobilienwirtschaft und Betreiber von speziellen Wohnformen wie Servicewohnen, Pflegeheime, Wohnen mit Assistenz oder Wohn-Pflege-Gemeinschaften.

Mehr Infos - Agenda und Download Vorträge

Abschlussveranstaltung 27.04.2023: „Projekt Digitale Beratung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen für Hamburger Bürger:innen“

 

Agenda

Begrüßung und Einführung in die digitale Beratung
Heike Clauss, Geschäftsführerin Barrierefrei Leben e.V.

Die Auswahl einer geeigneten Videosoftware – Gebrauchstauglichkeit, Barrierefreiheit, Datenschutz
Dieter Wiegel, Projektleiter, Barrierefrei Leben e.V.

Wie setzt Barrierefrei Leben die digitale Beratung um?
Melanie Hartmann, Projektmitarbeiterin, Barrierefrei Leben e.V.      

Live Demonstration einer digitalen Beratung zum Wohnungsumbau – Erspart den Hausbesuch?
Antje Voss, Fachberaterin, Barrierefrei Leben e.V. 

Beraten und Anleiten mit smarten AR-Brillen
Tyler Do, VR-Expert

Mehr Infos siehe "Projekt Digitale Beratung”

Netzwerktreffen 27.10.2022: “Stürze vermeiden, Stürze rechtzeitig entdecken”

Das Projektteam „Smart Wohnen und Pflegen in Hamburg“ hat  zum ersten Netzwerktreffen „Technische Assistenzsysteme in der Pflege“ eingeladen. Inhaltlich ging es um das Thema „Welche Möglichkeiten bieten neue Technologien?".

Mehr Infos - Agenda und Download Vorträge

Info-Tag für die Wohnungswirtschaft 30.06.2022: “Smarte Lösungen in der Wohnungswirtschaft”

Die Veranstaltung – die wir mit freundlicher Unterstützung mit dem Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW Nord) durchführten – brachte Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zusammen und stellte Best-Practice-Beispiele sowie den aktuellen Stand der Technik vor.

Mehr Infos - Agenda und Download Vorträge

Online-Veranstaltung 29.02.2022: “Digitale Assistenzsysteme für die Pflege” 

Dieses Veranstaltung richtete sich an die Hamburger Pflegewirtschaft. Wir nutzten das Treffen um mit den Teilnehmer:innen über deren Wünsche und Vorstellungen zu technischen Assistenzsystemen zu sprechen.

Mehr Infos - Agenda und Download Vorträge

zurück zum Seitenanfang